Warum ich Die Linke Wähle

Vor 15 Jahren habe ich ein Diätbuch gelesen. Ich hätte nicht gedacht, dass dieses Buch (es ist übrigens absolut schrecklich, wie vermutlich alle Diätbücher) mein Leben verändern würde. Ich las also dieses Buch und wurde über Nacht vegan.

Aber damit war noch nicht genug. Durch das Thema Ernährung und Massentierhaltung kam ich plötzlich in Kontakt mit all den anderen Themen, nämlich Ausbeutung von Tieren, von Menschen und unserer Natur.

Ich war so naiv damals. Ich dachte „Mensch! So viele dieser Themen lassen sich bewältigen, wenn wir alle weniger Fleisch und Milch und Butter und Käse essen und uns ein bisschen zurücknehmen. Diese Klimakrise kriegen wir easy peasy lemon squeezy gelöst!“ Denn wenn wir weniger Anbaufläche für Tiernahrung brauchen, müssen wir weniger Regenwald abholzen, haben mehr Fläche für permakulturelle Landwirtschaftsoptionen, dadurch gesündere Böden, die speichern mehr CO2, dadurch bremsen wir die Klimakrise aus, haben mehr Anbaufläche für Menschennahrung, lösen auch noch das Problem des Welthungers und nebenbei renaturieren wir auch noch alle Moore und fahren mehr Fahrrad und ZACK, Frieden und Glückseligkeit auf dem Planeten. Als ob.

2020 startete mein Umwelttechnik Studium an der Hochschule RheinMain. Neben der Stellschraube Ernährung und Landwirtschaft kam ich also mit der natürlich viel größeren Stellschraube Energiegewinnung und den Themen Abluft, Abwasser und Abfall in Kontakt (und damit meine ich, dass ich ein verdammtes Ingenieurs-Studium abgeschlossen habe).

Meine Naivität wurde kurzerhand geköpft und über Bord geschmissen. Ich lernte, dass bereits 1962 das Buch „Silent Spring“ der Biologin Rachel Carson erschienen war. Dieses Buch betrachten wir heute als sowas wie den Startschuss der weltweiten Umweltbewegung. NEUNZEHNHUNDERTZWEIUNDFUCKINGSECHZIG. Das war vor 63 Jahren. Photovoltaik wurde bereits 1958 genutzt, Wasserkraft übrigens schon vor 5000 Jahren, Windenergie vor 4000 Jahren. Und dass es den Treibhauseffekt gibt, wissen wir seit etwa 200 Jahren dank Joseph Fourier.

Früher dachte ich immer: die Erwachsenen verstehen die komplexen Zusammenhänge unserer Welt und werden nach den besten Lösungen für alle streben (so wie Gandalf oder Dumbledore, danke Fantasy). Aber das ist Bullshit. Es geht um sehr viel Geld und es geht um sehr viel Macht und vielleicht bin ich da wieder naiv und etwas plump, aber ich denke das steht in Zusammenhang mit Geltungsbedürfnis und dass der Papa einfach mal sagt „Du bist gut so, wie du bist und ich bin stolz auf dich.“

Ich bin nach all diesen Jahren frustriert und genervt und wütend. Die Gier in unserer westlichen Welt, die das Leid von so vielen Menschen in anderen Ländern, auf anderen Kontinenten befeuert und entweder ignoriert oder wissentlich in Kauf nimmt, ist nicht in Ordnung. Und das ist der Hauptgrund, warum ich die Die Linke wähle. Soziale Gerechtigkeit ist mir ein Grundbedürfnis. Und keine andere Partei verfolgt dieses Ziel so vehement.


Beitrag veröffentlicht

in

Schlagwörter: